Blog

Nightlife – Industriefotografie

Und blanke Bahngleise

Eine Maschine zu konstruieren, die auf der Straße und auf Bahngleisen fahren kann und gleichzeitig diese Bahngleise blitzblank abschleift, klingt nach einer komplexen Aufgabe. Von diesem sogenannten Schienenschleiffahrzeug nachts schöne Bilder zu machen, ist auch eine komplexe Aufgabe. Nachdem die Firma AUTECH die erste komplexe Aufgabe hervorragend gelöst hat, durften wir die zweite Aufgabe lösen. Und zwar nachts zwischen 22 und 05 Uhr, also bei vollkommener Dunkelheit. Das größte Problem: Das Schienenschleiffahrzeug bewegt sich natürlich und darf nicht auf der Stelle schleifen. Eine kurze Belichtungszeit ist also nötig, damit es nicht unscharf wird. Gleichzeitig muss das Fahrzeug mit mobilem LED-Licht beleuchtet werden, das dem Fahrzeug folgt - sogenanntes Wanderlicht. Die Kamera steht dabei fest auf dem Stativ. Nach dem Foto des Fahrzeuges heißt es: warten, warten, warten. So lange, bis die Maschine den Gleisbereich abgeschliffen hat und aus dem Bild gefahren ist. Anschließend fotografieren wir eine Langzeitbelichtung für die Landschaft und Umgebung, denn diese ist auf dem ersten Bild aufgrund der kurzen Belichtungszeit nur schwarz. Nun folgt das dritte Bild der gleichen Szenerie: Die nähere Umgebung wie Wiese und und Stadel werden mit schwachem LED-Licht beleuchtet, um eine schöne Stimmung zu generieren. Es folgt üppiges Ausschlafen, bevor schließlich die drei Bilder am Computer übereinandergelegt und bearbeitet werden.

Gaumenfeines – Foodfotografie

und feine Bilder

Die möglicherweise besten Teigtaschen der Welt werden in der kleinen Manufaktur Gaumenfeines in Mäder hergestellt. Nach eingehender Geschmacksprüfung während des Shootings stellen wir fest: Sie sind wirklich eine wahre Gaumenfreude! Damit dies auch im Werbeportfolio der Manufaktur ersichtlich ist, fertigen wir die entsprechenden Bilder dazu. Der dunkle Schieferuntergrund lässt das Gericht edel wirken. Mit passender, frischer Deko vom Dekoprofi Frigesch persönlich drapiert wird das Gesamtbild von Kathi eingefangen - so, dass einem schon beim Betrachten das Wasser im Mund zusammen läuft.

Einprägend schön – Schmuckfotografie

Edler Zierrat für die Dame

Funkelnde Diamanten und ähnlich kostbare Steine - da funkeln auch unsere Augen, denn solch edlen Schmuck haben wir nicht jeden Tag im Studio. Da gibt es Kostbarkeiten von Pomellato und Ole Lynggaard. Und die Serie Tender Rose, die eigens von der neuen Geschäftsinhaberin von Präg - Anna-Lena Hollfelder - entwickelt wurde. Farbig und leicht, passend zum Sommer und den Farben der Natur. Das kniffelige bei der Fotografie: Die Produkte sind sehr klein, deshalb wird nie das komplette Bild scharf. Wir fotografieren daher mehrere Bilder mit verschiedenen Schärfeebenen. Diese werden am Computer übereinander gelegt, um schließlich ein komplett scharfes Bild zu erhalten. Auf diese Art und Weise können wir Kleinstteile aller Art sehr detailreich und in großer Auflösung abbilden.

Making–of AUTECH – Industriefotografie

Industriefotografie der neuen Gleisschleifzüge

Was passiert, wenn Bahngleise abgenutzt sind? Diese Frage haben sich vermutlich wenige Leute gestellt. Die Firma AUTECH aus der Schweiz hat sich diese Frage nicht nur gestellt, sie haben auch gleich die passenden Maschinen entwickelt, um die Bahngleise wieder aufzupolieren. Diese Gleisschleifzüge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Konfigurationen.

Wir vom Fotowerk dürfen das Produktportfolio nun fotografieren und sind bei jedem Industrieshooting wieder fasziniert, welch ausgefeilte Technik sich in den Schleifzügen verbirgt. Die Anforderung an die Industriefotografie ist groß: Um die unterschiedlichen Konfigurationen z.B. mit und ohne Fahrerkabine darzustellen, müssen alle Elemente exakt deckungsgleich fotografiert werden. Diese Einzelbilder werden später am Computer zusammen gesetzt und ergeben schließlich die unterschiedlichen Konfigurationen, die einzeln anwählbar sind und zudem vor verschiedenen Hintergründen stehen können. Bei dieser Art von Industriefotografie ist präzises Arbeiten mit Köpfchen Voraussetzung. Das Video gibt einen kurzen Einblick in unsere Arbeit.

Wundermittel – Produktfotografie

Für jeden Anlass

Die Gelenke klemmen, die Haut brennt, in den Schuhen macht sich der Käse breit. Jeder kennt es: Kaum erblickt man das Licht der Welt, schon ist der Körper die reinste Baustelle. Um das tägliche Trauerspiel in pure Lebensfreude zu wandeln, hat die Firma Just Schweiz AG tolle Produkte entwickelt, die all diese Problemchen mit vielen hochwertigen, natürlichen Zutaten bekämpfen. Damit auch jeder von diesen Wundermittelchen erfährt, präsentiert sich Just verstärkt im Social Media Bereich. Passend zu den verschiedenen Produktlinien wurden unterschiedliche Bild– und Farbstile entwickelt, die das jeweilige Produkt entsprechend zur Geltung bringen. Wir vom Fotowerk dürfen für die Just Schweiz AG fotografieren – und ganz nebenbei sind wir gesünder den je.